Der Kraremanns Tag am 4. Mai 2025

Seit Jahren fest in der Terminplanung: ein buntes Programm für Jung und Alt, abwechslungsreich und vielfältig. Am Sonntag gibt’s auf der großen Bühne an der Hauptstraße musikalische Unterhaltung nonstop.
Seit Jahren fest in der Terminplanung: ein buntes Programm für Jung und Alt, abwechslungsreich und vielfältig. Am Sonntag gibt’s auf der großen Bühne an der Hauptstraße musikalische Unterhaltung nonstop.
4. Simmerather Street Food Festival
Das ist die optimale Gelegenheit, neue kulinarische Genüsse kennenzulernen. Ob süß oder herzhaft, europäisch oder orientalisch – lassen Sie sich überraschen und verführen! Burger und Beef, Chop Suey und Churros, Neues aus Kartoffeln und Nudeln, dazu raffinierte Cocktails.
Freitag, den 02.05.2025, von 16:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, den 03.05.2025, von 14:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, den 04.05.2025, von 11:00 bis 20:00 Uhr.
Am Samstag gibt’s Live-Musik:
Von 18:30 bis 21:30 Uhr: Das Duo Legér
„Wir sind Legér, wir heißen auch so!“ Unter diesem Motto spielen wir seit November 2004 auf jeder Bühne, die sich uns bietet. Wir, das sind Dani am Mikrofon und Olaf an der Akustikgitarre. Über die Jahre haben wir in über 1250 Konzerten auf vier Kontinenten unser Publikum mit unserer Mischung aus handgemachter Musik, ansteckendem Spielspaß, wirren Moderationen und spontanen Improvisationen zum Singen und Tanzen, zum Lachen und Weinen gebracht, oder einfach in einem Wort: unterhalten.
Kraremanns Lauf
Sonntag, 5. Mai 2024
Unter den Laufveranstaltungen, die in der Eifel angeboten werden, zählt der Kraremannslauf der Hansa-Gemeinschaft Simmerath zu den beliebtesten. Hier sieht man viele Kinder, Genussläufer und ambitionierte Athletinnen und Athleten. Ein erfahrenes Team zeichnet sich für Organisation und Ablauf verantwortlich. Diesmal gibt es erstmalig auch für die Besten beim Walking und Nordic Walking Preise, und zwar für die ersten Drei bei den Frauen wie auch bei den Männern.
Kleine und Große schnüren die Laufschuhe
Um 11.20 Uhr beginnen die Mädchen mit ihrem 300-m-Lauf; die Jungen sind um 11.25 Uhr an der Reihe. Um 11.30 Uhr und 11.35 Uhr geht es über 600 m.
Dann wird um 12 Uhr der 4-km-Lauf gestartet, ebenfalls machen sich dann die Walker auf den Weg. Und um 13 Uhr fällt der Startschuss zum 10-km-Lauf. Die Strecken dieser beiden Läufe gehen überwiegend über befestigte Straßen und Wege, sie führen durch eine herrliche Landschaft mit angrenzenden Naturschutzgebieten des Hohen Venns und der Moor-Route.
Die Sieger werden auf der großen Bühne geehrt.
Ein besonderer Anreiz besteht darin, dass der Kraremannslauf im Eifel-Cup und im Regio Aachen Laufcup gewertet werden, dies sind Laufserien, in denen sich erfolgreiche Athleten vergleichen.
Infos unter (www.hansa-simmerath.de/kraremannslauf)
Präsentation der Vereine auf der Hauptstraße
Sonntag, 4. Mai 2025 ab 11:00 Uhr
In Simmerath werden das soziale Miteinander und das kulturelle Leben auch von verschiedenen Vereinen und Institutionen mitgestaltet, in denen sich viele Mitglieder mit Herzblut engagieren. Nicht zuletzt ist es auch ihren Ideen und ihrer Einsatzfreude zu verdanken, dass das Leben in Simmerath lebenswert ist.
Verkaufsoffener Sonntag
Sonntag, 4. Mai 2025
Die teilnehmenden Geschäfte haben für Sie geöffnet und laden zu entspanntem Shopping ein. Zusätzlich informieren Gewerbetreibende an separaten Ständen über Ihr spezielles Angebot.
Ein musikalisches Spektakel voller Vielfalt und Gegensätze
Auf der großen Bühne an der Hauptstraße wechseln sich Musikanten aller Couleur ab, Livemusik der unterschiedlichsten Stilrichtungen wird zu hören sein – handgemacht und immer mitreißend!
Den Auftakt macht das Orchester der Tanzwerkstatt Simmerath, das mit über 40 Musikerinnen und Musikern moderne Rock- und Pop-Arrangements, Filmmelodien und Musical-Hits präsentiert. Ohne klassische Blasmusik, aber mit viel Energie!
Anschließend bringt der Musikverein „Eifelklänge“ Eicherscheid eine langjährige musikalische Tradition auf die Bühne – und das mit einem vielseitigen, modernen Programm. Seit über 170 Jahren steht der Verein für eine lebendige Musikkultur, die von Marschmusik bis hin zu zeitgemäßen Arrangements reicht und über die Grenzen Simmeraths hinaus bekannt ist.
Mit Blechformat folgt ein weiteres Highlight: Die 7-köpfige Band steht für energiegeladene böhmische Blasmusik und moderne Brass-Pop-Klänge, die musikalisch auf höchstem Niveau dargeboten werden. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander – ein echtes Klangerlebnis für alle Altersgruppen!
Blues & Folk – Musik mit Seele und Geschichte
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf zwei Musikstilen, die für Leidenschaft, Authentizität und mitreißende Geschichten stehen: Blues und Folk.
Mit Dieter Kasparis Blues Bajásch bringt der Kraremannstag eine echte Blues-Legende nach Simmerath. Seit Jahrzehnten steht Kaspari für ehrlichen, handgemachten Blues – mit Gitarre, Mundharmonika und seiner unverwechselbaren Stimme nimmt er das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Geschichte des Blues und ist mit dieser Musik weit über die Grenzen von Aachen und der Region bekannt. Inspiriert von den großen amerikanischen Blueslegenden, mit denen er selbst die Bühne teilte, bringt er die pure Essenz dieses Musikstils, gemeinsam Uwe Böttcher (Bass, Bratsche, Geige), live auf die Bühne.
Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch den Straßenmusiker Thomas Drost, der mit seinem Loop-System eine komplette Band auf die Bühne zaubert. Seine Musik umfasst klassische Folk-Songs, keltische Melodien und moderne Rock- und Pop-Arrangements. Dabei verwebt er Geschichten mit Musik und schafft so ein besonderes, fast magisches Musikerlebnis, das die Zuhörer in eine andere Welt entführt.
Große Freude für seine Fans: Yuval tritt in Simmerath auf!
Für Sänger Yuval ist es bereits der zweite Auftritt beim Kraremannstag. So verzauberte der „The Voice Kids“-Teilnehmer im vergangenen Jahr alleine mit seiner Gitarre schon zahlreiche Gäste. In diesem Jahr hat er tatkräftige Unterstützung mitgebracht! Die logische Folgerung nach seinem bemerkenswerten Auftritt im letzten Jahr.
Die Jugendband E’Lite in der Besetzung Yuval - Gesang und Gitarre -, Julian am Keyboard, Moritz am Schlagzeug und Luis - Gesang und Leadgitarre - bringt Hits wie Zombie von den Cranberries, Sweet Home Alabama oder auch Losing My Religion von R.E.M. mit viel jugendlicher Energie live auf die Bühne.
Das Bühnenprogramm in der Hauptstraße
Orchester der Tanzwerkstatt Simmerath
Musikverein „Eifelklänge“ Eicherscheid
Siegerehrung Kraremanns-Lauf (Kinderlauf & 4km-Lauf)
Blechformat
Siegerehrungen Kraremanns-Lauf (Volkslauf)
Programmpunkt tbc
Dieter Kasparis Blues Bajásch